Sofortkontakt zur Kanzlei

Sonstige Anliegen im Sozialrecht und Verwaltungsrecht

advomano Leistungen für Privatkunden
Sonstige Anliegen im Sozialrecht und Verwaltungsrecht
 
Ihr direkter Draht zu uns

Jetzt beraten lassen

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, wir helfen Ihnen weiter - einfach, schnell, unkompliziert . Mit unserer kostenlosen Mandanten-App e.syone können Sie Ihren Fall direkt erstellen und uns alle wichtigen Informationen sofort mitteilen. Wir melden uns in der Regel am gleichen Tag bei Ihnen, vor allem dann, wenn es eilt!

Jetzt beraten lassen

Ihre Rechtsanwälte für Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht regelt die Rechtsbeziehungen des Staates zu seinen Bürgern, aber auch die Funktionsweise der Institutionen der Verwaltung und ihr Verhältnis zueinander. Die Verwaltung erlässt Gebote, Verbote und erteilt Genehmigungen. Manchmal tut sie aber auch einfach nichts - Sie kennen das. Manchmal wird schon der "kleine Gang zum Amt" zur Odysse. Was bei Genehmigungsverfahren oder ähnlichem wie genau zu laufen hat, ist für den Laien oft nicht nachvollziehbar. Und: Die Verwaltung - also die Exekutive - darf nicht nicht alles: sie hat sich an Recht und Gesetz zu halten, insbesondere an die Grundrechte. Bevor der Verwaltungsakt tatsächlich zum Akt wird, helfen wir Ihnen gerne.

  • Bau- und Raumordnungsrecht, insbesondere auch öffentliches Baunachbarrecht

  • Beamtenrecht, Streitfragen um Ernennung und Besoldung

  • Naturschutzrecht, wie die Klage auf Erteilung einer Genehmigung zum Fällen von Bäumen

  • Polizei- und Ordnungsrecht, wie Heranziehung zu Abschleppkosten

  • Prüfungsrecht, wie die Klage gegen die Nichtzulassung zu einer Prüfung, Bewertung

  • Schulrecht, Benotung, Versetzung

  • Verkehrsrecht, insbesondere Fahrerlaubnisrecht, Erteilung und Entzug der Fahrerlaubnis

  • Waffenrecht, Waffenschein, Erlaubniserteilung und Entzug

  • Wirtschafsverwaltungsrecht, wie die Erteilung einer Gewerbeerlaubnis, sonstigen Genehmigung

Ihre Rechtsanwälte für Sozialrecht

Das Sozialrecht in Deutschland sieht vor, dass Bürger im Fall einer Notlage sozial abgesichert sind. Mit der Gewährung bestimmter Sozialleistungen durch staatliche Leistungsträger wird so die soziale Sicherheit aufrecht erhalten. Daher hat der Einzelne in bestimmten Bedarfslagen die Möglichkeit, Sozialleistungen zu beanspruchen. Obwohl das Sozialrecht eine immer wichtigere Bedeutung bekommt, wird es zugleich immer komplexer. Lassen Sie sich von uns beraten, was Ihnen wann zusteht.

  • Rentenversicherung

    Altersrente, Witwenrente und Waisenrente | Rente wegen Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit

  • Unfallversicherung

    Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten | Berufsgenossenschaften und Gemeindeunfallversicherungen

  • Krankenversicherung

    Krankengeldansprüchen | Anspruch auf Behandlung, Arzneimittel, Hilfsmittel und Rehabilitationsmaßnahmen | Versicherungspflicht und Freistellung | Freiwillige Versicherung | Beitragsbemessung

  • Vertragsarztrecht

    Pflegestufe | Pflegegeldansprüchen und Leistungsansprüchen

  • Schwerbehinderung, Leistungen für behinderte Menschen, soziale Entschädigungsleistungen

    Zuerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft | Teilhabe und Rehabilitation | Opferentschädigungsgesetz | Entschädigungsgesetz

  • Arbeitslosenversicherung

    Durchsetzung von Leistungsansprüchen | Vertretung in Sperrzeitverfahren

  • Kindergeld und Ausbildungsförderung

    Durchsetzung von Kindergeld(nach)zahlungen | Vertretung bei Kindergeldrückforderung | Durchsetzung von BAföG-Zahlungen

Wir helfen Ihnen beim Streit mit Ämtern, Versicherungen und Behörden!

Egal ob Bauämter, Ordnungsbehörden, Führerscheinstellen oder Rentenversicherung, Arbeitsagentur, Jobcenter: Bei Post vom Amt droht häufig Ärger. Wir begleiten Sie durch den Paragraphendschungel und stehen an Ihrer Seite. Gemeinsam mit Ihnen finden wir einen Weg, um Ihren Anspruch durchzusetzen.

  • Rundum-Sorglos-Paket

    Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und klären alle Fragen mit Ihrer Rechtschutzversicherung, mit Behörden, Sachverständigen und Gerichten.

  • Gut aufgestellt

    Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Lösung und haben stets auch die Folgen unseres Handelns im Blick.

  • Alles im Blick

    Wir kennen die Tricks und Kniffe auf die es ankommt und können so Ihre Ansprüche optimal durchsetzen.

  • An morgen denken

    Wir schaffen Perspektiven, die auf lange Sicht den Erfolg unseres Handels sichern.

Ihre Fragen im Sozialrecht und Verwaltungsrecht - Wir sind für Sie da.

1
Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie schnell und unkompliziert einen Termin über unseren online Terminkalender.

2
Anliegen schildern

Lernen Sie uns unsere Rechtsanwälte kennen und schildern Sie Ihr Anliegen.

3
Beratung vom Experten

Unsere Anwälte prüfen Ihr Anliegen und beraten Sie mit dem Blick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Sozialrecht und Verwaltungsrecht