Sofortkontakt zur Kanzlei
Ihre Rechtsberatung in Hagen und Iserlohn Ihr direkter Kontakt zu uns
Telefon Hagen +49 2331 91599-0
Telefon Iserlohn T +49 2371 78971-0
Per E-Mail für Sie da. mail@advomano.de
Kompetenz und Leidenschaft
Unser Team
 

Wolfgang Zwiehoff Rechtsanwalt, Of Counsel

Karriere

1974–1980
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster

1980–1983
Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Raisch)

1981–1983
postuniversitäres Studium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer und Tätigkeit in der Anwaltssozietät Prof. Dr. Argyriadis pp. in Athen

1983
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

seit 1989
Fachanwalt für Arbeitsrecht

seit 2006
Fachanwalt für Strafrecht

Fachanwaltschaften

  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht

Mitgliedschaften

  • Anwalt- und Notarverein des Landgerichtsbezirks Hagen e.V.
    Mitglied
  • Deutscher Anwaltverein e.V.
    Mitglied
  • Arbeitsgemeinschaft für Arbeitsrecht im DAV
    Mitglied
  • Arbeitsgemeinschaft für Steuerrecht im DAV
    Mitglied
  • Strafverteidigervereinigung NRW e.V.
    Mitglied

Wolfgang Zwiehoff 

Wolfgang Zwiehoff
Rechtsanwalt
Of Counsel

Fachanwalt für Arbeitsrecht,
Fachanwalt für Strafrecht

Expertise
Arbeitsrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Bußgeldrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht

vCard speichern

Sekretariat
Tel: +49 2331 91599-22
Fax: +49 2331 91599-15
E-Mail: zwiehoff@advomano.de

Wolfgang Zwiehoff empfehlen

Aktuelle Beiträge von Wolfgang Zwiehoff

Arbeitsrecht, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Schadensersatzrecht, Allgemeines Schadensersatzrecht
20.02.2025

Verspätete Zielvorgabe führt zu Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 19. Februar 2025 mit Urteil Az. 10 AZR 57/24 eine richtungsweisende Entscheidung zur Schadensersatzpflicht von Arbeitgebern bei verspäteter Zielvorgabe in Bonusregelungen getroffen.

Beitrag lesen
04.02.2021

Immer wieder Ärger mit dem Handy am Steuer

Viele Autofahrer gehen davon aus, dass ein Bußgeld lediglich droht, wenn man ohne Freisprecheinrichtung beim Fahren telefoniert. Das ist aber nicht richtig, das Verbot geht viel weiter.

Beitrag lesen
25.01.2021

Befristete Anstellung nach Ausbildung?

Kann das Arbeitsverhältnis befristet werden, wenn ein Auszubildender nach Abschluss der Berufsausbildung in einem Betrieb übernommen wird?

Beitrag lesen