Sofortkontakt zur Kanzlei
Ihre Rechtsberatung in Hagen und Iserlohn Ihr direkter Kontakt zu uns
Telefon Hagen +49 2331 91599-0
Telefon Iserlohn T +49 2371 78971-0
Per E-Mail für Sie da. mail@advomano.de
Kompetenz und Leidenschaft
Unser Team
 

Rebecca Hollert Rechtsanwältin

Karriere

2013 - 2019
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bochum

2019 - 2021
Rechtsreferendariat am Landgericht Bochum

2021 - 2022
anwaltliche Tätigkeit in einer Sozietät in Iserlohn

2022
Eintritt in die Kanzlei advomano

Fachanwaltschaften

  • Verkehrsrecht

Rebecca Hollert 

Rebecca Hollert
Rechtsanwältin

Fachanwältin für Verkehrsrecht

Expertise
Verkehrsrecht, Mietrecht, Reiserecht, Allgemeines Schadensersatzrecht, Allgemeines Zivilrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch

vCard speichern

Sekretariat
Tel: +49 2331 91599-17
Fax: +49 2331 915 99-15
E-Mail: hollert@advomano.de

Rebecca Hollert empfehlen

Aktuelle Beiträge von Rebecca Hollert

Reisevertragsrecht, Reiserecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht
17.07.2025

Wenn Mäuse den Schlaf rauben – Rechte von Pauschalreisenden bei Lärm im Hotel

Wer eine Pauschalreise bucht, erwartet Erholung und eine Unterkunft, die dem Reisevertrag entspricht. Doch was passiert, wenn im Hotelzimmer plötzlich kleine Mitbewohner, wie Mäuse oder Ratten, nachts für reichlich Unruhe sorgen?

Beitrag lesen
Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstrafrecht, Strafprozessrecht
21.03.2025

Absolute Fahruntüchtigkeit für E-Scooter-Fahrer

Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Urteil vom 08.01.2025 (Az.: 1 ORs 70/24) eine Entscheidung zur absoluten Fahruntüchtigkeit bei E-Scooter-Fahrten unter Alkoholeinfluss getroffen.

Beitrag lesen
Verkehrszivilrecht, Zivilrecht, Allgemeines Zivilrecht, Verkehrsunfallrecht
29.01.2025

Radfahrer gegen Fußgänger: Wer trägt die Schuld

Im Straßenverkehr kommt es immer wieder zu Unfällen zwischen Radfahrern und Fußgängern. Eine kürzlich ergangene Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm beleuchtet die Frage der Haftungsverteilung bei solchen Unfällen und verdeutlicht, unter welchen Umständen beide Parteien eine Mitschuld tragen können.

Beitrag lesen