Urlaub gilt zu Recht als die schönste Zeit des Jahres. Umso ärgerlicher ist es, wenn der Urlaub nicht wie gewünscht verläuft, sich der Flieger verspätet oder man gar auf gepackten Koffern am Flughafen strandet. Die Fluggastrechte sind ebenso wie die Rechte von Pauschalreisenden stark durch europäisches Recht geprägt. "Grenzfälle" mit Bezug zu anderen europäischen oder nicht-europäischen Rechtsordnungen sind nicht die Ausnahme, sondern meist der Regelfall.
Ihre Rechtsanwälte für Reiserecht
Weil die Tourismus-Branche von der Corona-Krise besonders hart getroffen wurde, stellten sich im Reiserecht völlig neue Fragen, zum Beispiel, ob ein Reiseveranstalter dem Reisenden einen Gutschein ausstellen darf, statt den Reisepreis zurückzuzahlen.
Mit uns auf dem richtigen Weg bei:
- Flugverspätung
- Flugannullierung
- Umbuchungen
- Stornierungen
- Hotelmängel
- Baustellenlärm
- Fehlende Kinderbetreuung
- Falsche Angaben im Prospekt
- Mangelnde Hygiene
- Schlechtes Essen
- Störende Miturlauber
- Schlechte Betreuung durch Reiseleitung
- Nichteinhaltung des angekündigten Programms
- Gutschein-Lösung wegen Corona
- Abhandenkommen von Gepäck
Ihre Rechtsanwälte für Reiserecht
Daniel Buchholz
Rechtsanwalt
Fachanwaltschaften:
Verkehrsrecht
advomano Rechtsanwälte
Neumarktstr. 2c
58095 Hagen
Deutschland
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwaltschaften:
Verkehrsrecht, Medizinrecht, Versicherungsrecht
advomano Rechtsanwälte
Neumarktstr. 2c
58095 Hagen
Deutschland