Sofortkontakt zur Kanzlei

Ihre Rechts- und Fachanwälte für Verkehrsrecht

advomano Rechtsanwälte
VERKEHRSRECHT
 

Verkehrsrecht

Schon Kurt Tucholsky hat gesagt: „Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu haben.“ Daran ist so manch wahres - und es macht eine Schadenregulierung kompliziert. Nicht selten wird schon darüber gestritten, wer den Verkehrsunfall eigentlich verursacht hat. Abgesehen davon ist die Frage, welche Ansprüche dem Geschädigten eines Verkehrsunfalls zustehen, mittlerweile eine Spezialmaterie geworden. Allein der BGH hat mit einer Vielzahl von Entscheidungen eine Art Sonderrechtsprechung "Auto" entwickelt. Mit uns fahren Sie sicher durch die Wirren des Straßenverkehrs.

Wir beraten und vertreten Sie bei

- der Durchsetzung des Fahrzeugschadens (Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert, Wertminderung, Nutzungsausfall, Mietwagenkosten, Sachverständigengebühren)

- Unfällen im Ausland

- Problemen mit der eigenen Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung

- Fahrzeugflotten bundesweit tätiger Unternehmen

- Unfällen mit Fußgängern, Radfahrern und Tieren

- Vertretung beim Regress der eigenen Versicherung

- der Bezifferung und Durchsetzung von Personenschäden (Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, unfallbedingte vermehrte Bedürfnisse).

Ihre Rechts- und Fachanwälte für Verkehrsrecht

Jörg Elsner, LL.M.

Rechtsanwalt, Notar, Partner

Fachanwaltschaften:
Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

advomano Rechtsanwälte
Neumarktstr. 2c
58095 Hagen
Deutschland

Jan Lukas Kemperdiek, LL.M.

Rechtsanwalt, Partner

Fachanwaltschaften:
Verkehrsrecht, Medizinrecht, Versicherungsrecht

advomano Rechtsanwälte
Neumarktstr. 2c
58095 Hagen
Deutschland

Ute Elsner

Rechtsanwältin

advomano Rechtsanwälte
Neumarktstr. 2c
58095 Hagen
Deutschland

Tülay Artanlar

Rechtsanwältin

advomano Rechtsanwälte
Neumarktstr. 2c
58095 Hagen
Deutschland

Rebecca Hollert

Rechtsanwältin

advomano Rechtsanwälte
Unnaer Str. 3
58636 Iserlohn
Deutschland

* Kosten je nach Mobilfunktarif unterschiedlich zum Standardtarif, in der Regel max. 19 Cent/SMS, wenn die Kosten nicht von einer Flatrate gedeckt sind, zum innerdeutschen Ortstarif Ihres Telefonanbieters