Sofortkontakt zur Kanzlei
Ihre Rechtsberatung in Hagen und Iserlohn Ihr direkter Kontakt zu uns
Telefon Hagen +49 2331 91599-0
Telefon Iserlohn T +49 2371 78971-0
Per E-Mail für Sie da. mail@advomano.de
advomano Rechtsanwälte
Aktuelles
 

Verwaltungsrecht aktuell "Hundesalon ist wie ein Waschsalon" - und darf damit wieder öffnen?

Mit einem nicht ganz alltäglichen Fall hatte sich jüngst das Verwaltungsgericht Münster zu befassen. Kern der Frage: Was macht man eigentlich in einem Hundesalon?

Der Inhaberin des Hundesalons war kurz vor Weihnachten der Betrieb durch die Stadt Emsdetten untersagt worden. Begründung: Aufgrund der Corona-Schutzverordnung seien Friseurdienstleistungen in Salons derzeit verboten und der Betrieb daher zu schließen. Gegen diese Anordnung zog die Hundesaloninhaberin im Eilverfahren vor das Verwaltungsgericht Münster. Und sie bekam Recht.

Das Gericht stellt fest, dass nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung Friseurgeschäfte im derzeitigen Lockdown nicht öffnen dürfen. Hierzu zählt aber ein Hundesalon grade nicht. Die dort erbrachte Leistung, das Krallenschneiden, Waschen und Frisieren des Hundes, entspräche eher einer handwerklichen Leistung. Das Frisierverbot aus der Corona-Schutzverordnung gelte insoweit nur für das Haareschneiden beim Menschen. Wenn wie hier ein ausreichender Abstand gewahrt ist, können die Vierbeiner weiter frisiert und gestylt werden.

VG Münster, Beschluss vom 11.1.2021, Az. 5 L 7/21

Diesen Beitrag teilen

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Arbeitsrecht, Individualarbeitsrecht, Schwerbehindertenrecht
29.07.2025

Kündigung während der Probezeit bei Schwerbehinderung: Ihre Rechte im Überblick

Was gilt für die Kündigung von schwerbehinderten Mitarbeitern in der Probezeit?

Beitrag lesen
Reisevertragsrecht, Reiserecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht
17.07.2025

Wenn Mäuse den Schlaf rauben – Rechte von Pauschalreisenden bei Lärm im Hotel

Wer eine Pauschalreise bucht, erwartet Erholung und eine Unterkunft, die dem Reisevertrag entspricht. Doch was passiert, wenn im Hotelzimmer plötzlich kleine Mitbewohner, wie Mäuse oder Ratten, nachts für reichlich Unruhe sorgen?

Beitrag lesen
Zivilrecht, Allgemeines Zivilrecht, Nachbarrecht
02.05.2025

Recht auf Zufahrt -Notwegerecht-

Das Bundesgerichtshofurteil vom 14. März 2025, Aktenzeichen V ZR 79/24, beleuchtet ein alltägliches Problem, das viele Grundstückseigentümer betrifft: die Frage des Notwegerechts. Das Notwegerecht erlaubt bestimmten Eigentümern, fremdes Gelände zu überqueren, um Zugang zu ihrem ansonsten abgeschiedenen Grundstück zu erhalten.

Beitrag lesen