Sofortkontakt zur Kanzlei
Ihre Rechtsberatung in Hagen und Iserlohn Ihr direkter Kontakt zu uns
Telefon Hagen +49 2331 91599-0
Telefon Iserlohn T +49 2371 78971-0
Per E-Mail für Sie da. mail@advomano.de
advomano Rechtsanwälte
Aktuelles
 

Verwaltungsrecht aktuell Massive Verstöße gegen die Abstands- und Hygienemaßnahmen: Querdenker-Demo verboten

Das Verwaltungsgericht Bremen hat am 02.12.2020 mit einem Beschluss einen Eilantrag gegen das Verbot einer für den 05.12.2020 geplanten Demonstration der Initiative „Querdenken 421" zurückgewiesen.

Wenngleich durch das Verbot der Demonstration die in Art. 5 und Art. 8 des Grundgesetzes verankerten Grundrechte beschnitten werden, so ist das von der Demonstration für die Teilnehmer und auch für Unbeteiligte ausgehende Ansteckungs- und Infektionsrisiko mit dem neuartigen Corona Virus nicht zu überschauen. Die Versammlung konnte nach dem Infektionsschutzgesetz untersagt werden, weil eine sogenannte „epidemische Lage nationaler Tragweite" herrscht und der Gesundheitsschutz der Bevölkerung als oberstes Gut sichergestellt werden muss.

Da aus vergleichbaren Demonstrationen in Berlin und Leipzig bekannt war, dass die Demonstrationsteilnehmer sich nicht an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln halten ist die von der Stadt zur Untersagung der Demonstration herangezogene Begründung durch das Verwaltungsgericht bestätigt worden.

Beitrag veröffentlicht am
18. Dezember 2020

Stichworte in diesem Beitrag
Diesen Beitrag teilen

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Arbeitsrecht, Individualarbeitsrecht, Schwerbehindertenrecht
29.07.2025

Kündigung während der Probezeit bei Schwerbehinderung: Ihre Rechte im Überblick

Was gilt für die Kündigung von schwerbehinderten Mitarbeitern in der Probezeit?

Beitrag lesen
Reisevertragsrecht, Reiserecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht
17.07.2025

Wenn Mäuse den Schlaf rauben – Rechte von Pauschalreisenden bei Lärm im Hotel

Wer eine Pauschalreise bucht, erwartet Erholung und eine Unterkunft, die dem Reisevertrag entspricht. Doch was passiert, wenn im Hotelzimmer plötzlich kleine Mitbewohner, wie Mäuse oder Ratten, nachts für reichlich Unruhe sorgen?

Beitrag lesen
Zivilrecht, Allgemeines Zivilrecht, Nachbarrecht
02.05.2025

Recht auf Zufahrt -Notwegerecht-

Das Bundesgerichtshofurteil vom 14. März 2025, Aktenzeichen V ZR 79/24, beleuchtet ein alltägliches Problem, das viele Grundstückseigentümer betrifft: die Frage des Notwegerechts. Das Notwegerecht erlaubt bestimmten Eigentümern, fremdes Gelände zu überqueren, um Zugang zu ihrem ansonsten abgeschiedenen Grundstück zu erhalten.

Beitrag lesen